
Häufig gestellte Fragen
- Du bist zu kritisch mit dir selbst und neigst dazu, andere für besser zu halten als dich selbst..
- Du vermeidest große Träume, weil du dir selbst nicht traust.
- Du gehst toxische oder co-abhängige Beziehungen ein.
- Du gibst dir selbst die Schuld, wenn etwas schief läuft.
- - Du wirst dich weniger ängstlich und motivierter fühlen
-- Du wirst einen Sinn für dein Ziel entwickeln und dich mehr mit deinem authentischen Selbst in Einklang bringen
-- Du wirst dich von Etiketten befreien, dich so akzeptieren, wie du bist, und jeden Moment deines Lebens genießen, frei von unrealistischen Erwartungen und Selbstzweifeln
-- Du wirst die Gewohnheit der Dankbarkeit entwickeln, die bessere Gelegenheiten, Erfahrungen und Beziehungen in dein Leben bringen wird.
Das Führen von Tagebüchern hat wissenschaftlich erwiesene Vorteile für Ihre geistige und körperliche Gesundheit. Aber jeden Tag ein leeres Blatt vor sich zu haben, ist für die meisten Menschen entmutigend. Unsere geführten Tagebücher machen persönliches Wachstum einfach, indem sie Methoden aus der Neurowissenschaft, der kognitiven Verhaltenstherapie und der positiven Psychologie in alltägliche, 5-minütige Übungen umsetzen.
Wir haben das Leben, von dem wir glauben, dass wir es verdienen
Unser von Experten empfohlenes Tagebuch wird Ihr Selbstbild verändern und Ihr Selbstvertrauen stärken. Sie brauchen nur ein paar Minuten pro Tag, und die Ergebnisse werden ein Leben lang halten
Lerne in 21 Tagen dich selbst zu lieben!
Tag 1: Du beginnst mit einem digitalen Entzug.
Tag 2: Du übst dich in Selbstanerkennung
Tag 3: Du wirst dich von deinen Etiketten lösen
Tag 4: Du wirst aufhören, dich mit anderen zu vergleichen
Tag 5: Du wirst deine Unvollkommenheiten akzeptieren
Tag 6: Du wirst positives Denken üben
Tag 7: Du wirst lernen, dich vor Selbstabwertung zu hüten.
Gute Arbeit! Du wirst eine Pause machen und deine bisherigen Fortschritte verfolgen.
Tag 8: Du wirst deine Stärken auflisten und schätzen
Tag 9: Du wirst dich mit dem gestörten Selbstbild auseinandersetzen.
Tag 10: Du wirst daran arbeiten, deine Leistungen zu loben.
Tag 11: Du übst, die Perspektive zu wechseln
Tag 12: Du trainierst dich in Selbstliebe
Tag 13: Du schreibst deinen inneren Dialog neu
Tag 14: Du wirst dich darin üben, unerwartete Ergebnisse zu würdigen.
Am Ende von Woche 2 wirst du dich bereits wie ein neuer Mensch fühlen. Zeit für einen Check-up, bevor du die letzte Phase des Programms beginnst
Tag 15: Du wirst dein Selbstvertrauen stärken
Tag 16: Du wirst dir die Person vorstellen, die du sein willst
Tag 17: Du wirst lernen, dir Zeit für dich selbst zu nehmen
Tag 18: Du übst dich darin, dich selbst zu belohnen.
Tag 19: Du schaust dich um und zählst deine Stärken
Tag 20: Du wirst die Welt außerhalb deiner Komfortzone erkunden
Tag 21: Du wirst deinen Wunschfahrplan für die neue Person entwerfen, die du jetzt bist.
Du hast es geschafft! Du beendest dein 3-wöchiges Selbstwertgefühl-Training mit einem Selbsteinschätzungstest und entscheidest, wie es weitergeht.

Schau in das Self-Esteem Journal



Steigere dein Selbstwertgefühl heute!
Ein wertvolles Geschenk
Verfolge deinen Fortschritt
Schnelle Lieferung
Zuständige Psychologin: Kim Harms, B.Sc Psychologie
Kim Harms, wohnhaft in Hamburg, begann ihre Reise mit einer Ausbildung in Konsumverhalten- und Motivationsanalyse, bevor sie einen Bachelor of Science in Psychologie an der Medical School Hamburg absolvierte. Ihr Wissen über Motivation und Entscheidungsprozesse von Menschen gab ihr eine einzigartige Perspektive für ihr Psychologie-Studium. Kims Forschung konzentrierte sich auf Charakterstärken, positive Emotionen und Stressabbau und inspirierte sie zu ihren ersten Büchern über mentale Wellness. Als Expertin für digitale Gesundheitsförderung ist sie zuständig für psychische Gesundheit und redaktionelle Themen. Kim widmet sich der Förderung der psychischen Gesundheit, um Lebensqualität, Beziehungen und Stressbewältigung zu verbessern. Dabei erforscht sie eine Vielzahl von Perspektiven zum Thema Wohlbefinden.
Jetzt starten
"Die schlimmste Einsamkeit ist die, sich mit sich selbst nicht wohl zu fühlen."
- Mark Twain